Bier
Ich entdeckte "echtes" Bier auf einem Sprachaufenthalt in Vancouver, Kanada. An einem Freitagnachmittag schlug der Lehrer vor, eins trinken zu gehen. Als ich den ersten Schluck trinken wollte, traute ich meinen Nasenlöchern nicht. Das Bier roch nach Rosen. Schöne, frische Rosen, die eben erst geblüht haben. Später lernte ich, dass dieses Getränk Craft Bier heisst und so gut wie nichts gemeinsam hat mit dem Bier, wovon wir am Freitagabend (zu viel) trinken.



Brauen
Nach meinem Kanadatrip begann ich, in meiner Küche Bier zu brauen. Die ersten paar Sude waren gut und ich entschied mich, mehr zu brauen und das Bier zu verkaufen. Und so gründete ich im Januar 2017 Hoppy Hour, meine Brauerei. Ich verkaufte das Bier hauptsächlich an Kollegen und Familienmitglieder.
Auch wenn die Biere nicht ausserordentlich gut waren, machte ich das während zwei Jahren. Dann hatte ich auf einmal grössere Qualitätsprobleme und entschied mich, aufzuhören. Während der ganzen Zeit war ich aber nie 100% zufrieden mit meinem Produkt. Das lag daran, dass ich immer was neues ausprobieren wollte, statt meine einfachen Rezepte zu verbessern. Da ich aber in meiner Wohnung braute und daher nur sehr beschränkte Möglichkeiten hatte, war ein hohes Qualitätsniveau einfach unerreichbar.
Heute lebt Hoppy Hour nur noch duch die Etiketten und Kleber weiter, die übrig geblieben sind. Ah ja, der Instagram-Account ist auch noch da...
Bewerten
Nachdem ich realisierte, dass ich mittlerweile gute Kenntnisse in der Bierwelt hatte, beschloss ich, Video-Bewertungen von den Bieren, die ich trank, auf YouTube hochzuladen. Der Kanal hiess (und heisst immer noch) Just Another Beer Review.
Es ist natürlich kein Geheimnis, dass es sehr schwierig ist, regelmässig Videos zu drehen und sie auf YouTube zu posten. Umso mehr, wenn es sich um Bier handelt, denn man hat vielleicht nicht immer Lust auf Bier oder der Zeitpunkt stimmt nicht... Weiter probierte ich oftmals auf ein Bier überzureagieren, um das Video dynamischer zu machen. So etwas mache ich aber nicht gern und es entspricht nicht meiner Vorstellung, wie ein solches Video sein sollte. Aus diesen und anderen Gründen stoppte ich die Videos.
Im Sommer 2021 begann ich wieder, Videos zu machen. Diesmal habe ich den Prozess vereinfacht und optimiert, damit ich effizient bin und dieses Hobby auch längerfristig noch weiterführen kann.


_JPG.jpg)
Trinken
Ich trinke sehr gerne Bier. Um das Bier bestens zu geniessen brauche ich drei Sachen: ein gutes und schönes Glas, Ruhe, und Zeit. Tatsächlich kommt es oft vor, dass ich 1-2 Stunden an einem Bier herumstudiere.
Im Januar 2016 lud ich die App Untappd runter. Es handelt sich um ein soziales Netzwerk, das sich mit Bier befasst. Jedes Bier, das man trinkt, kann man "einchecken" und dazu einen Kommentar schreiben und ein Foto hochladen. Ende August 2021 hatte ich mehr als 1'560 verschiede Biere eingecheckt. Ja, das ist viel, aber mein Ziel war nie, so viele Biere wie möglich zu trinken. Mein Motto ist ganz einfach: trinke nie zweimal das gleiche Bier. Okay, natürlich habe ich ganz viele schon mehrmals gehabt. Aber ich möchte immer neue Sachen entdecken und sehen, wie sich Brauereien und Stile entwickeln. Immer dasselbe zu trinken ist so langweilig.
Weiter
Ich bin immer froh, meine Kenntnisse an Leute weitergeben zu können, die etwas lernen wollen und neugierig sind. Auch wenn heute jeder von IPA und Stout redet, wissen die meisten immer noch nicht, was Craft Bier wirklich ist und was es ausmacht. Es freut mich, wenn ich da einen Beitrag leisten kann! Ich stehe dir bei Fragen gerne zur Verfügung.
