top of page

Über mich

Hey 👋 Mein Name ist Joël. Ich bin 28 und komme aus der Schweiz.

Ich mag ganz viele Dinge. Das liegt wahrscheinlich dran, dass ich sehr neugierig und bereit bin, neue Sachen zu lernen. Ich bin eine offene, kontaktfreudige und (fast immer) glückliche Person. Ich bin zuverlässig, vielseitig und kreativ. Ich lege viel Wert auf Ehrlichkeit, Transparenz, Respekt und Gleichstellung. Ich mag es, produktiv und effizient zu sein. Zudem finde ich Positivität, Motivation und gegenseitige Unterstützung sehr wichtig. 

Ich mag Bier, neue Technologien, gärtnern, basteln, Fotografie, Videos, Webdesign, Social Media, Content Creation, wandern, joggen, Badminton, interessante Leute treffen, tiefe Gespräche, nordische Länder, Flugzeuge, (elektro-)Autos, Musik, und soviel mehr!

Ach ja, ich arbeite im Marketing und habe einen Master in Management.

Arbeitserfahrung

Ich bin auch auf LinkedIn. Klar.

Seit 08.2021

Digital Marketing Specialist
MPS Micro Precision Systems, Biel/Bienne (CH)

Hier handelt es sich um den ersten "echten" Job in meinem Fachgebiet. Und es macht echt Spass. Ich mache viel für die Webseite, erstelle Flyer, mache Fotos und Videos, kümmere mich um Social Media, schreibe Artikel, uvm. 

05.-07.2021

Temporäreinsatz
Landi Schweiz AG, Dotzigen (CH)

Kaufmännischer Angestellter

2020-2021

Kommunikationspraktikant
I Believe In You, Bern (CH)

Dieses Praktikum war der absolute Hammer. Ich hatte die Chance herauszufinden, was Social Media wirklich ist. Während ein paar Monaten war ich alleine zuständig für eine Facebook-Seite mit 16'000 Follower und eine Instagram-Seite mit 9'000 Follower. Planen, Erstellen, Verfassen, Posten und Analysieren von Publikationen sowie das 24/7 Community Management gehörten zu meinen täglichen Tätigkeiten. Später wurden mir andere Channels zugeteilt, die zwar weniger Follower hatten, wo ich aber viel mehr Freiheiten hatte. Das gab mir die Möglichkeit, neue Formate auszuprobieren. Insgesamt konnte ich von Tik Tok bis LinkedIn quasi alle Plattformen testen, Fotos und Videos machen und mit dem besten Team auf Erde arbeiten. Im Ernst: ein besseres Team wirst du nie finden.

2017-2019

Verwaltungsangestellter
Gemeindeverwaltung, Orvin (CH)

Im Dorf zu arbeiten, in welchem ich lange gewohnt hatte, war sehr speziell. Ich kannte viele Leute, Geschäfte und Veranstaltungen. Ich schrieb viele Briefe, antwortete Fragen von Anwohnern und kümmerte mich um die Webseite.

2017

Gründer
Hoppy Hour Brauerei, Biel/Bienne (CH)

In der Schweiz eine Brauerei zu gründen ist nicht einfach. Wieso? Wegen dem Papierkram. Ich folgte aber den Vorschriften und machte alles alleine. Hier gibt's mehr Infos dazu.

2015-2017

Verkaufsangestellter
Conforama SA, Biel/Bienne (CH)

Ich sass in einem Bewerbungsgespräch für einen Job als Kassenmitarbeiter, als mir der Recruiter fragte, ob ich mich mit neuen Technologien auskenne. Ich antwortete "ja". Dann fragte er, ob ich einen Frensehen verkaufen könnte. Ich sagte "ja, wahrscheinlich". Und so bekam ich den Job als Verkaufsangestellter im Multimedia-Bereich.

Ausbildung

2018 - 2020

Universität Fribourg, Schweiz | Master of Arts in Management

Ich spezialisierte mich in General Management, Marketing und HR. Ich lernte, wie man in einem Unternehmen kulturelle Vielfalt zu einem Vorteil macht, statt sie die Produktivität und Kohäsion negativ beeinflussen zu lassen. Ich lernte, dass Mitarbeiter die wichtigste Ressource in einem Unternehmen sind und dass sie auch entsprechend behandelt werden sollen. In meiner Masterarbeit ("Disintermediation in the aumotive industry: trends and consumer opinions") analysierte ich die sich verändernde Rolle von Automobilhändlern. Im Zeitalter des Internets können sich Konsumenten viel besser auf einen Autokauf vorbereiten, was die Probleme der Informationsasymmetrie und des Principal-Agent-Verhältnisses mindert.

2015 - 2018

Universität Fribourg, Schweiz | Bachelor of Arts in Management

Ich besuchte Vorlesungen über verschiedenste Themen: Buchhaltung, Finanzwesen, Marketing, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Statistik, HR, ... Ich schrieb eine Seminararbeit über Mobile Payments. Im Rahmen meiner Bachelorarbeit führte ich eine strategische Analyse von Tesla durch. Diese zeigte, wie der Hersteller im Vergleich zur Konkurrenz dasteht. Die Vergleiche entstanden mittels einer PESTEL-Analyse, einer TOWS-Matrix und einer Marktsegmentierungsanalyse.

bottom of page